Allgemeine Geschäftsbedingungen
I.
„Napfkompass-Hundeernährungsberatung“ ist ein Angebot von Frau Julia Möller, Knickstr. 64A, 30890 Barsinghausen.
Sämtliche Leistungen und Angebot erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen. Diese Bedingungen gelten, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Hundehalters als Kunden wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
II.
Angeboten wird Online-Ernährungsberatung für Hunde, insbesondere die Erstellung von angepassten Futterplänen (Ernährungsplänen) in speziellen Lebensphasen des Tieres, sowie die begleitende individuelle Beratung des Hundehalters.
Die angebotene Ernährungsberatung ist kein tiermedizinisches Angebot. Sie ersetzt im Krankheitsfall nicht Diagnose- oder Behandlung des Hundes durch einen Tierarzt. Vielmehr ist die Ernährungsberatung geeignet die Behandlung eines Tierarztes zu unterstützen und zu begleiten.
Die über Frau Julia Möller erstellten Futterpläne und Fütterungsempfehlungen stellen einen Vorschlag an den Tierhalter zum weiteren Vorgehen dar. Die Entscheidung der Gabe / Nichtgabe von Futtermitteln obliegt allein dem Hundehalter.
III.
Sämtliche Angebote und Leistungen der „Napfkompass-Hundeernährungsberatung“ sind unter: www.napfkompass-hundeernaehrungsberatung.de einzusehen. Die dort ausgewiesen Beträge stellen die die Zahlbeträge dar. Napfkompass-Hundeernährungsberatung ist von der Verpflichtung Umsatzsteuer auszuweisen nach § 19I UStG befreit.
IV.
Die Anmeldung erfolgt über das auf der Website (www.napfkompass-hundeernaehrungsberatung.de)
zu Verfügung gestellte Kontaktformular oder per E-Mail. Mit Annahme Ihres Auftrages erhalten Sie zunächst einen Anamnesebogen, welcher mit den erforderlichen Angaben zu dem Hund und Fotografien des Tieres zurückzusenden ist. Der verbildliche Vertrag ist damit zustande gekommen.
Als zweiter Schritt wird ein Beratungsgespräch zwischen Napfkompass-Hundeernährungsberatung und dem Hundehalter vereinbart, welche alternativ- dem Wunsch des Hundehalters entsprechend - per Telefon oder Videotelefonat (Zoom) stattfindet.
Auf Grundlage der insgesamt überlassenen Informationen und Wünsche des Hundehalters wird der bedarfsgerechte Futterplan erstellt und innerhalb von 14 Tagen übersandt. Nach Übersendung des Futterplans steht – im Umfang der individuell gewählten Vereinbarung – „Napfkompass – Hundeernährungsberatung“ im Zuge von Nachbetreuung zur Verfügung. So können Anpassungen und Optimierungen gemeinsam vorgenommen werden.
Ein Anspruch auf Teilnahme an den Angeboten von „Napfkompass – Hundeernährungsberatung“ besteht nicht. Die Anfrage kann ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.
V.
Die Beratung zur Ernährung eines Hundes ist die Beratung zu einem Lebewesen und seinen individuellen Besonderheiten und Lebensfaktoren. Neben den Futterplänen selbst entscheiden die individuellen Faktoren des Tieres (Genetik / Alter / Auslastung etc.). Vor diesem Hintergrund kann keine Erfolgsgarantie im Sinne des Erreichens bestimmter Gewichtsziele / Mobilitäten / Abkehr von Problemverhalten gegeben werden.
Bei auftretenden Besonderheiten / Unverträglichkeiten während der laufenden Ernährungsberatung ist der Hundehalter gehalten sich unverzüglich mit „Napfkompass – Hundeernährungsberatung“ in Verbindung zu setzen.
Die „Napfkompass – Hundeernährungsberatung“, Frau Julia Möller, wird für eine Haftung von Schäden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen freigestellt. Dies bedeutet eine vollständige Haftungsfreistellung mit Ausnahme von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftungsfreistellung erfolgt ebenfalls nicht. Für sonstige Schäden die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Etwaige Schäden werden begrenzt auf vorhersehbare vertragstypische Schäden.
VI.
Angeboten wird Online-Ernährungsberatung. Soweit der Hundehalter Verbraucher ist steht ihm/ Ihr grundsätzlich ein Widerrufsrecht hinsichtlich des Vertragsschlusses zu. Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der auf der Website befindlichen Widerrufsbelehrung (Widerrufsrecht).
VII.
Die von „Napfkompass – Hundeernährungsberatung“ erstellten Unterlagen, insbesondere Futterpläne und Grafiken sind geistiges Eigentum der Frau Julia Möller und unterliegen ihrem Urheberrecht. Sie werden den Hundehaltern nur zur eigenen privaten Nutzung überlassen. Die Verarbeitung, Veröffentlichung und Vervielfältigung zur anderen als eigenen privaten Zwecken ist – auch auszugsweise – untersagt. Sie ist allein mit vorheriger schriftlicher Zustimmung zulässig.
VIII.
„Napfkompass – Hundeernährungsberatung“ legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Es werden allein diejenigen Daten erhoben, die zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind. Die Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung ( Datenschutz )
IX.
Es gilt das Recht der Bunderepublik Deutschland. Stand der AGB: Januar 2025